- Fahrtunterbrechung
- Fahrt|un|ter|bre|chung, die:Unterbrechung einer Fahrt.
* * *
Fahrt|un|ter|bre|chung, die: Unterbrechung einer Fahrt.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Fahrtunterbrechung — (interruption of the journey; interruption de voyage; interruzione del viaggio), das Recht des Reisenden, den Zug in einer Station der Strecke, für die die Fahrkarte gültig ist, zu verlassen und die Fahrt mit einem späteren nach der… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Fahrtunterbrechung — Fahrt|un|ter|bre|chung … Die deutsche Rechtschreibung
Lenk- und Ruhezeiten — Angekündigte Ruhezeit eines ÖPNV Busses in Augsburg Die Lenk und Ruhezeiten für Fahrer von Fahrzeugen mit einer zulässigen Höchstmasse einschließlich Anhänger von über 3,5 t im gewerblichen Güter oder Personenverkehr sind innerhalb der… … Deutsch Wikipedia
Umstieg — Als Umsteigen im eigentlichen Sinn wird das Wechseln von Verkehrsmitteln im öffentlichen Personenverkehr verstanden. Eine Umsteigeverbindung entsteht bei gebrochenen Verkehren (→ Multimodaler Verkehr) zwischen Ausgangs und Zielort. Der Begriff… … Deutsch Wikipedia
Eisenbahnfahrtunterbrechungen — werden in Deutschland und Österreich Ungarn bei einfachen Fahrkarten in der Weise gestattet, daß der Reisende auf einer Zwischenstation aussteigen darf, um mit einem am nämlichen oder am nächstfolgenden Tage nach der Bestimmungsstation abgehenden … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eisenbahnverkehr — ist nach der für das Deutsche Reich maßgebenden Ausdrucksweise (in Oesterreich bezeichnet man umgekehrt gerade dies als Eisenbahnbetrieb) der Inbegriff alles desjenigen, was von seiten der Bahnverwaltung und ihrer Organe geschieht, um die durch… … Lexikon der gesamten Technik
Fahrkarte — (ticket; billet; biglietto); Fahrausweis, Bescheinigung über die Bezahlung des Personenfahrgelds, die zur Fahrt nach Maßgabe ihres Wortlautes sowie der einschlägigen Tarif und Reglementsbestimmungen berechtigt. Inhalt: I. Das durch die F.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Personentarife — (passenger tariffs; tarifs des voyageurs; tariffe viaggiatori). Inhalt: I. Begriff und Arten der P. – II. Grundlagen für die Preisbildung der P. – III. Die P. der wichtigeren Länder. a) Deutschland; b) Österreich; c) Ungarn; d) Andere europäische … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Грюн Макс фон дер — Грюн (Grün) Макс фон дер (р. 25. 5. 1926, Байрёйт), немецкий писатель (ФРГ). Один из основателей дортмундского объединения писателей («группа 61»), цель которого ≈ отражение «мира индустриального труда». Г. участвовал во 2 й мировой войне… … Большая советская энциклопедия
Грюн — I (Grun) Анастазиус [псевдоним; настоящее имя Антон Александр фон Ауэршперг (Auersperg)] (11. 4. 1806, Лайбах, 12. 9. 1876, Грац), австрийский поэт. Представитель австрийского либерализма 40 х гг., он был членом франкфуртского парламента … Большая советская энциклопедия